Hohokam-Kultur

Verbreitungsgebiet der Kultur

Die Hohokam-Kultur war eine präkolumbische indianische Kultur im Südwesten der heutigen USA. In der Sprache der Pima bedeutet Hohokam etwa Diejenigen, die verschwunden sind, wörtlich ungefähr aufgebraucht, nicht mehr benutzbar. Als archäologische Bezeichnung für besagte Kultur wurde der Begriff von Harold S. Gladwin eingeführt[1], der 1927 mit der Erforschung ihrer Relikte begann.

Die Kultur existierte von ca. 300 bis 1500 nach Christus im mittleren und südlichen Arizona, mit dem Schwerpunkt am Zusammenfluss von Gila und Salt River um das heutige Phoenix, Arizona. Die bekanntesten Überreste von Siedlungen der Hohokam sind die Casa Grande Ruins im gleichnamigen National Monument und das als Hohokam Pima National Monument ausgewiesene Snaketown, eine prähistorische Siedlung, die heute in der Gila-River-Reservation liegt und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Weitere Funde sind aus dem Chaco Culture National Historical Park und den White Tank Mountains bekannt.

  1. Arizona Museum of Natural History: Old Explorer, abgerufen am 2. Juni 2024

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search